Die Wald-Freitagsgruppe hat den Abschluss ihrer Fortsetzungs-Geschichte "Narnia - Der silberne Sessel" mit einem Waldgelage gefeiert. Im Juni beginnt eine neue Geschichte. Neue Waldkinder (9-13 Jahre) sind herzlich willkommen.
Alea Jacob, Katharina Grosse und Philipp Kirchhoff wurden im Vorstellungsgottesdienst am 1. Mai mit der Taufe in die Gemeinde aufgenommen und mit einem herzlichen Applaus begrüßt.
30 Konfis und 10 ehrenamtliche Teamer und Mitarbeiterinnen hatten richtig Spass. Drei intensive Tage bei schönstem Frühlingswetter randvoll mit Gemeinschaft, Basteln, Kanufahren, Bibelarbeit, Rollenspiel, Singen und Lagerfeuer bis in den Morgen. Danke an Dutti und Arno und das super Teamerteam!!!
In der Göttinger St. Albani-Kirche wird unter dem Motto: „Kein Ei gleicht dem anderen“ eine Osterausstellung stattfinden. Dort werden keineswegs nur bemalte Hühnereier gezeigt, sondern es werden auch nostalgische Papp-Eier in unterschiedlicher Größe und viele andere Dinge rund ums Osterfest präsentiert.
Albani-Küsterin Patricia Heppeler, ihr Mann Dr. Jan Heppeler und Diakon Wolfgang Ziehe haben in den letzten Tagen Kisten und Kasten gesichtet und diverse Exponate für die kommende Ausstellung zusammengestellt.
Die Ausstellung wird ab dem Ostersonntag bis einschließlich Christi Himmelfahrt vor und nach den Gottesdiensten und jeden Freitag, Samstag und Sonntag in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr zu bestaunen sein. Kirchenführerin Cornelia Wellhausen gibt zu diesen Zeiten gerne Auskunft über die ausgestellten Schätze.
Der Tisch in der Kirche ist gedeckt. Mit Brot und Wein und Wasser und Saft. So wie damals. Und wir dürfen uns setzen. Wir bleiben auf Abstand. Und trotzdem sind wir zusammen. Beten. Singen. Essen. Tun, was geht. Pflegen die Gemeinschaft. Mit Jesus und mit einander. So wie damals.